Silent Bloc Bodenbindung

Filters

Suche nach Fahrzeug

1

2

3

4

5

Silent Bloc für Sportwagen und Zylinderblöcke

In dieser Kategorie finden Sie die GT2i-Auswahl der besten Silent Blocks auf dem Automobilmarkt!

Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Fahrgestells und der Federung eines jeden Autos und erfüllen verschiedene Funktionen. Die in Fahrzeugen eingebauten Modelle werden jedoch aus Gummi hergestellt. Diese Verschleißteile sind daher für den Einsatz im Rennsport viel zu weich und würden viel zu schnell beschädigt werden. Die von unseren Zulieferern hergestellten Modelle sind aus steiferem Polyurethan gefertigt, um das gesamte Fahrwerk zu straffen.

Warum sollte man einen Silentblock (Zylinderblock) in sein Fahrzeug einbauen?

Silentblöcke sind ein bekanntes Element zur Optimierung der Bodenhaftung Ihres Sportwagens und dämpfen die Erschütterungen, die durch extremes Fahren entstehen, erheblich. Sie eignen sich auch besonders gut für Rallye- und Rundstreckenrennen. Silentblöcke sind eine aus Gummi gefertigte Ausrüstung, die die inneren Stöße eines Rennwagens absorbiert. Die Silentblöcke dienen als Verbindung zwischen dem Stoßdämpferteil und dem Fahrgestell des Autos. Die Silentblöcke absorbieren die Vibrationen, die beim Fahren entstehen, und sorgen so für einen höheren Fahrkomfort und eine bessere Dämpfung für den Rallye- oder Rennstreckenfahrer. Das Fahrzeug wird nicht durch zu starke Vibrationen belastet, die die Straßenlage beeinträchtigen könnten.

Da der Fahrer sich am Steuer wohler fühlt, ist er in einer besseren Phase, um gute Leistungen zu erbringen, sein Bestes zu geben und so auf zahlreiche Siege zu hoffen.
Neben dieser stabilisierenden Funktion dient der Silentblock mit seinem Antivibrationscharakter auch dazu, die vom Motor ausgehenden Geräusche erheblich zu dämpfen, was die Fahrqualität des Rennfahrers noch einmal verstärkt. Diese sind in den kleinsten Winkeln Ihres Fahrzeugs zu finden, sei es an der Hinterachse oder an der Vorderachse, an der Pleuelstange, am unteren und oberen Querlenker und Dreieck sowie in der Wiege.
GT2i bietet Ihnen eines der umfangreichsten Sortimente für Autos auf dem französischen Markt mit mehr als 1500 Silentblöcken auf Lager sowie komplette Kits für jede Achse.

Die verschiedenen Arten von Silentblöcken

Es gibt sozusagen viele verschiedene Arten von Silentblöcken, sei es für das Fahrwerk, für Stabilisatoren oder auch für Auspuffanlagen.
Fast jeder unserer Artikel ist speziell für ein bestimmtes Fahrzeugmodell konzipiert, weshalb wir Ihnen eine Suchmaschine nach Modellen zur Verfügung stellen, um Ihnen die Suche zu erleichtern.

Wir haben jedoch eine kleine Auswahl an universellen Silentblöcken, die für alle Fahrzeugtypen geeignet sind.

Unsere Silentblöcke werden von unseren Partnern POWERFLEX und Whiteline hergestellt, die sich auf die Ausrüstung von Fahrzeugen für die Bodenhaftung spezialisiert haben, und stehen für Qualität, die über das Fachwissen ihrer Hersteller hinausgeht.
GT2i tut alles, um Ihnen diese Silentblöcke zum besten Preis und unter den bestmöglichen Bedingungen anzubieten. Nehmen Sie sich also die Zeit, die verschiedenen Eigenschaften unserer Referenzen zu bewerten, bevor Sie zum Kauf übergehen, damit Ihnen kein Schnäppchen entgeht!

Welche Palette an Motor-Silentblöcken bietet GT2i an?

Diese Silentblöcke sind in verschiedenen Produktreihen erhältlich, die unterschiedliche Steifigkeiten bieten, um dem vom Fahrer gewünschten Einsatzzweck zu entsprechen. Dies ermöglicht es uns, auf die Disziplin und den Fahrstil des Fahrers einzugehen und ihm ein Auto anzubieten, das bis ins kleinste Detail auf ihn abgestimmt ist.

Darüber hinaus verfügen wir über eine große Auswahl an Komponenten zur Verbesserung des Fahrwerks Ihres Sportwagens, darunter eine große Auswahl an Stoßdämpfern und Gewindekombinationen, Stabilisatoren und Antischlingerstangen.

Diese verschiedenen Elemente sind im Rennsport von entscheidender Bedeutung, da sie die Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße darstellen. Sie sind sehr hohen Belastungen ausgesetzt und müssen in gutem Zustand sein, aber auch von außergewöhnlicher Qualität, um Vibrationen zu vermeiden. Dasselbe gilt für die Silentblöcke, denn wenn diese beschädigt sind, kann es zu starken Vibrationen in jeder Achse des Fahrzeugs kommen.
Dasselbe gilt für Motorlager, die, wenn sie abgenutzt oder defekt sind, ungewollte Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs verursachen, wodurch der Motorblock vibrieren und das Fahrverhalten des Autos beeinträchtigen kann.

An welchem Teil des Fahrzeugs sollte ein Silentblock angebracht werden?

Es wird empfohlen, den Zustand des Silentblocks alle 80.000 Kilometer zu überprüfen und einen Austausch in Betracht zu ziehen, wenn er beschädigt ist.
Es wird auch dringend empfohlen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen.
In den meisten Fällen ist für die Demontage der Originalmodelle eine Presse erforderlich, ebenso wie für das Einsetzen der neuen Polyurethan-Silentblöcke. Je nach Modell und Anbieter wird auch Fett mitgeliefert, um den Einbau zu erleichtern.

More details

Less detail

Download our MyGT2i app Öffnen