Die anzug ist eines der wichtigsten Werkzeuge für jeden Autofahrer.
Garantiert die Sicherheit des treiber unabhängig von der Disziplin, in der sie laufen, ist es von entscheidender Bedeutung, einen guten Anzug zu besitzen, der Komfort und Leichtigkeit mit der Garantie einer außergewöhnlichen Qualität dank unserer Partnermarken verbindet und von den neuesten Zulassungen und gültigen Schutzelementen profitiert.


Sicherheit und Zulassung:

Moderne oder VH-Rennen, ob Rallyes, Rennstrecken, Trackdays, Bergrennen oder andere Disziplinen des Motorsports, bei nationalen und regionalen Veranstaltungen ist das Tragen eines feuerfesten Overalls sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer vorgeschrieben.
Die fIA-Regelung ist obligatorisch bei allen internationalen Veranstaltungen und das Tragen von nicht entflammbarer Kleidung mit dem Standard FIA 8856-2000 ist ebenfalls Pflicht, um bei Unfällen die maximale Sicherheit der Wettkämpfer zu gewährleisten.
Außerdem muss bei allen Anzügen, egal ob für internationale, regionale oder nationale Rennen, die Zugehörigkeit zum FIA-Standard direkt auf den Stoff des Kleidungsstücks hinter dem Kragen an der Außenseite des Anzugs eingestickt sein. Bei hellem Stoff muss die Stickerei mit dunkelblauem Garn erfolgen, bei dunklem Stoff mit gelbem Garn.


Textilien und Komfort:

Unser Sortiment GT2i und unsere Partnermarken wie OMP, , Sparco oder Alpinestars übertreffen sich jedes Jahr selbst, um zuverlässige Geräte zu entwickeln, die Sicherheit, Komfort und ein vielfältiges Design für jeden Geschmack vereinen.
Für optimalen Komfort und mehr Fahrkomfort ist ein perfekter Sitz am Körper entscheidend, um ein reibungsloses Rennen zu fahren. Sie müssen sich unbedingt in der Fahrposition wohlfühlen und dürfen sich in Ihren Bewegungen nicht eingeschränkt fühlen.
Dabei spielen viele Kriterien eine Rolle, die die Wahl des richtigen Anzugs erschweren.
Auf den ersten Blick sind Leichtigkeit und Komfort des Gewebes die wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, lange Wertungsprüfungen zu fahren, einen mehrstündigen Staffellauf zu absolvieren oder ein intensives Sprintrennen zu bestreiten. Jede Marke versucht, Ihre Bedürfnisse mit immer mehr Innovationen zu erfüllen, wie z. B:

- Sparco mit seiner Technologie Hocotex, ein Stoff ultra-atmungsaktiv die eine Wabenstruktur mit luftgefüllten Innenzellen besitzt, die für einen besserer Schutz vor Feuer an den Piloten.
- OMP mit Innovation Dry System, die Einsätze sind strategisch in den Bereichen des Körpers platziert, die die meiste Wärme abgeben, und ermöglichen so eine optimale Wärmeabgabe bessere Regulierung der Körpertemperatur. Diese Einsätze sind außerdem mit 3D-Materialien kombiniert, die dem Stoff eine hervorragende Elastizität verleihen und so eine höhere große Bewegungsfreiheit an den Piloten.
- GT2i und Alpinestars, die unter anderem Stoff verwenden Nomex, ein Material, das wegen seiner geringe Brennbarkeit sowie seine extreme Leichtigkeit ermöglicht eine gewichtsreduktion nicht zu vernachlässigen!
Einige unserer Anbieter bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Anzug nach Maß zu entwerfen, um eine komplette Personalisierung von A bis Z von Ihnen selbst vornehmen zu lassen.


Welche Größe hat mein Overall?

taille-combi.jpgAber wie wählt man die richtige Größe für einen Overall?
Auch wenn dieser Schritt etwas zeitaufwendig ist, ist er dennoch entscheidend, um einen gut sitzenden Anzug zu erhalten, der Sie beim Fahren nicht behindert.
Das ist ganz einfach: Nehmen Sie ein Schneidermaßband zur Hand und messen Sie wie unten beschrieben:
- ihren Brustumfang, indem Sie das Maßband auf Höhe der Achseln anlegen, um die breiteste Stelle des Oberkörpers zu messen, während Sie die Arme seitlich hängen lassen
- ihren Taillenumfang, indem Sie das Maßband in die Hüftbeuge legen und die Arme seitlich herunterhängen lassen
- ihren Beckenumfang, indem Sie das Maßband um Ihre Hüften legen. Das Maßband sollte sich etwa 18-20 cm von Ihrer Taille entfernt befinden
- ihren Oberschenkelumfang, indem Sie das Maßband etwa 10 cm von Ihrem Schritt entfernt anlegen und die breiteste Stelle Ihres Oberschenkels messen
- ihre Schulterbreite, indem Sie im Rücken von der Spitze des Knochens der ersten Schulter bis zur anderen Schulter messen
- ihre Armlänge vom Scheitelpunkt der Schulter bis zum Handgelenk, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Arm während der Messung leicht beugen
- ihre Brustlänge von vorne von der Brustbeingabel (Halsloch) bis zum Schritt, wobei Sie das Maßband senkrecht halten
- ihre innere Beinlänge vom Schritt bis zum Knöchelknochen
- ihre Rückenlänge vom Nacken bis zur Taille
Orientieren Sie sich dann an der nebenstehenden Größentabelle, um herauszufinden, welche Größe des Anzugs am besten zu Ihrem Körperbau passt.
Denken Sie auch an Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht, bevor Sie sich für Ihren zukünftigen Anzug entscheiden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Größen übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam, das Ihnen gerne hilft, das für Sie am besten geeignete Produkt zu finden.

Größentabelle für FIA GT2i Herrenanzüge:

XS S M L XL XXL
44 46 48 50 52 54 56 58 60 62
GEWICHT (kg) 55 60 66 72 78 84 90 96 102 108
GRÖSSE (cm) 157-167 167-170 170/173 173/176 176/179 179/182 182/185 185/188 188/191 191/194
A - THORAX (cm) 88 92 96 100 104 108 112 116 120 124
B - TAILLENUMFANG 76 80 84 88 92 96 100 104 108 112
C - BASSIN (cm) 88 92 96 100 104 108 112 116 120 124

Größentabelle für FIA GT2i Damenanzüge:

44 46 48 50 52
GEWICHT (kg) 50 55 60 65 70
GRÖSSE (cm) 157-167 167-170 170/173 173/176 176/179
A - THORAX (cm) 88 92 96 100 104
B - TAILLENUMFANG 76 80 84 88 92
C - BASSIN (cm) 88 92 96 100 104