Der Helm ist eines der wichtigsten Elemente derFahrerausrüstung im Motorsport. Es gibt eine Vielzahl von Helmen mit unterschiedlichen Merkmalen, die selbst für weniger erfahrene Fahrer verwirrend sein können.
GT2i hat an alles gedacht und bietet Ihnen diesen kleinen Leitfaden, der Ihnen alles über die Wahl Ihres Helms und die Größenbestimmung erklärt, damit Sie ohne Schwierigkeiten den Helm finden, der am besten zu Ihnen passt.
Zulassung und Sicherheit:
Ende 2015 wird die FIA-Norm 8858-2010 durch die neue FIA-Norm 8859-2015 ersetzt, um die Sicherheit von Autofans durch eine höhere Absorptionskapazität als die SA2010-Norm zu verbessern. Zu beachten ist auch, dass die BSI-Norm seit dem 01.01.2016 nicht mehr gültig ist.
Jeder Helm muss von der FIA und SNELL zugelassen sein, um Ihre Teilnahme an einem Rennen zu bestätigen. Darüber hinaus müssen Fahrer, die in offenen Autos oder Einsitzern fahren möchten, einen geschlossenen Integralhelm tragen.
Sobald Sie an einer FIA-Disziplin teilnehmen, müssen Sie ein System tragen HANS vorgeschrieben, um das Risiko von Halswirbelbrüchen und Muskelzerrungen bei einem Unfall zu verringern. Ihr Helm muss daher zwingend über ein Clip-System HANS verfügen, um für den Wettbewerb zugelassen zu werden.
Was sind die besten Kriterien für die Auswahl meines Helms?
Abgesehen von der Zulassung, die für Rennstrecken, Trackdays, Rallyes, Karts und Offshore-Sportarten unterschiedlich ist, sollten Sie in erster Linie einen Helm auswählen, der für die Art von Rennen geeignet ist, an denen Sie teilnehmen möchten.
- Bei Rallyes sollten Sie einen Helm mit Funkgerät wählen, um eine bessere Kommunikation zwischen Fahrer und Beifahrer zu gewährleisten.
- Bei Rennstrecken mit offenen Autos sollten Sie einen geschlossenen Integralhelm wählen, der Robustheit mit hohem Schutz kombiniert und dessen Aerodynamik Ihnen eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht.
- Bei Rennstrecken mit geschlossenen Autos ist das geringe Gewicht des Helms ein entscheidendes Argument, damit Sie während des Rennens nicht zu viel Gewicht auf dem Nacken spüren. Ein Jethelm spart Gewicht und sorgt für eine bessere Belüftung, während ein Integralhelm zusätzlichen Schutz bietet.
Außerdem ist ein gutes Belüftungssystem wichtig, um den Komfort am Steuer Ihres Wagens zu erhöhen.
Für noch mehr Komfort und Bequemlichkeit sind einige Helme mit einemTrinksystem ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, zu trinken, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen oder die Augen von der Straße zu nehmen.
Welche Größe passt zu meinem Helm?
Sie sollten Ihren Helm vor dem Kauf anprobieren, aber Sie können auch zu Hause Maß nehmen und direkt über unsere GT2i-Website bestellen.
Nehmen Sie dazu ein Maßband und legen Sie es direkt über Ihren Augenbrauen und Ohren an, um die breiteste Stelle Ihres Kopfes zu messen.
Achtung: Wenn Sie in Ihrer Sportart eine Kapuze tragen müssen, achten Sie darauf, Ihre Maße zu nehmen, während Sie die Kapuze tragen, damit Ihr Helm später nicht zu eng sitzt.
Beziehen Sie sich dann auf die Größentabelle, um zu sehen, welche Größe für den Kauf Ihres Helms am besten geeignet ist.
Die kleinen Tipps des GT2i-Teams für die Anprobe Ihres Hel ms:
- ihr Helm sollte nicht zu groß sein und nicht flattern, wenn Sie Ihren Kopf bewegen.
- Die Schaumstoffpolster sollten gut an Ihrem Gesicht anliegen. Sie sollten nicht zu sehr drücken oder ganz abstehen. Um zu prüfen, ob der Helm richtig sitzt, schieben Sie einen Finger zwischen den Schaumstoff und Ihre Stirn. Wenn er problemlos durchpasst, ist der Helm zu groß.
Wenn der Helm anfangs an den Wangen etwas eng anliegt, ist das völlig normal. Die Schaumstoffe werden sich mit der Zeit entspannen und sich perfekt an Ihr Gesicht anpassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keinen Helm wählen, der im Stirnbereich zu eng sitzt und Ihnen Schmerzen bereitet oder die Blutzirkulation unterbricht.
Wenn Sie eine Brille tragen, denken Sie auch daran, zu überprüfen, ob sie gut in den Helm passt, ohne Sie zu behindern.
Sie haben eine Frage zu einem bestimmten Helm? Dann rufen Sie unser Expertenteam an, das Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten wird.
Größentabelle für den Helm Stilo:
Kopfumfang (cm) | Größe |
53 | XS |
55 | S |
57 | M |
58 | M/L |
59 | L |
60 | L/XL |
61 | XL |
63 | XXL |
64 | XXXL |