Genau wie der Pilot mechaniker steht im Mittelpunkt der autorennen. Der Mechaniker ist vor, während und nach dem Rennen verfügbar und wird die meiste Zeit damit verbringen, Ihr Rennfahrzeug zu reparieren, zu verbessern und zu überprüfen.
Dafür muss der Mechaniker mit einer guten anzug die ihm eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit ermöglicht und gleichzeitig seine Sicherheit gewährleistet.
Sicherheit und Merkmale:
Bezüglich der Wettbewerbe FIA und
Es gibt zwar keine speziellen Zulassungen für Anzüge und Ausrüstungen für Automechaniker, aber es wird empfohlen, dass die Ausrüstung so viel Schutz wie möglich bietet, um Verletzungen bei der Durchführung von Automechanikerarbeiten zu vermeiden.
Ein guter Mechanikeranzug sollte daher Folgendes beinhalten protektoren an den Knien und Ellenbogen für mehr Komfort, wenn der Mechaniker bei der Reparatur Ihres Fahrzeugs in die Knie gehen oder sich unter das Fahrgestell legen muss.
Die meisten Mechanikeranzüge halten wiederholtem Waschen stand und bestehen aus einem sehr widerstandsfähigen Stoff, falls ein Fleck oder eine Beule entsteht.
Für mehr Zweckmäßigkeit verfügen die Mechanikeranzüge über zahlreiche Taschen für alle Werkzeuge, die Sie für die Wartung Ihres Fahrzeugs benötigen, sowie über Faltenbälge für mehr Elastizität und Bewegungsfreiheit.
Welche Größe hat mein Mechanikeranzug?
Genau wie beim Pilotenanzug nehmen Sie ein Schneidermaßband zur Hand und beginnen mit dem Messen:
- ihren Brustumfang, indem Sie das Maßband auf Höhe der Achseln anlegen, um die breiteste Stelle des Oberkörpers zu messen, während Sie die Arme seitlich hängen lassen
- ihren Taillenumfang, indem Sie das Maßband in die Hüftbeuge legen und die Arme seitlich herunterhängen lassen
- ihren Beckenumfang, indem Sie das Maßband um Ihre Hüften legen. Das Maßband sollte sich etwa 18-20 cm von Ihrer Taille entfernt befinden
- ihren Oberschenkelumfang, indem Sie das Maßband etwa 10 cm von Ihrem Schritt entfernt anlegen und die breiteste Stelle Ihres Oberschenkels messen
- ihre Schulterbreite, indem Sie im Rücken von der Spitze des Knochens der ersten Schulter bis zur anderen Schulter messen
- ihre Armlänge vom Scheitelpunkt der Schulter bis zum Handgelenk, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Arm während der Messung leicht beugen
- ihre Brustlänge von vorne von der Brustbeingabel (Halsloch) bis zum Schritt, wobei Sie das Maßband senkrecht halten
- ihre innere Beinlänge vom Schritt bis zum Knöchelknochen
- ihre Rückenlänge vom Nacken bis zur Taille
Denken Sie bei der Wahl Ihres Mechanikeranzugs an Ihr Gewicht und Ihre Größe.
Anschließend finden Sie in der Größentabelle die richtige Größe für Ihre Körpermaße.
Genau wie der Pilot mechaniker steht im Mittelpunkt der autorennen. Der Mechaniker ist vor, während und nach dem Rennen verfügbar und wird die meiste Zeit damit verbringen, Ihr Rennfahrzeug zu reparieren, zu verbessern und zu überprüfen.
Dafür muss der Mechaniker mit einer guten anzug die ihm eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit ermöglicht und gleichzeitig seine Sicherheit gewährleistet.
Sicherheit und Merkmale:
Bezüglich der Wettbewerbe FIA und
Es gibt zwar keine speziellen Zulassungen für Anzüge und Ausrüstungen für Automechaniker, aber es wird empfohlen, dass die Ausrüstung so viel Schutz wie möglich bietet, um Verletzungen bei der Durchführung von Automechanikerarbeiten zu vermeiden.
Ein guter Mechanikeranzug sollte daher Folgendes beinhalten protektoren an den Knien und Ellenbogen für mehr Komfort, wenn der Mechaniker bei der Reparatur Ihres Fahrzeugs in die Knie gehen oder sich unter das Fahrgestell legen muss.
Die meisten Mechanikeranzüge halten wiederholtem Waschen stand und bestehen aus einem sehr widerstandsfähigen Stoff, falls ein Fleck oder eine Beule entsteht.
Für mehr Zweckmäßigkeit verfügen die Mechanikeranzüge über zahlreiche Taschen für alle Werkzeuge, die Sie für die Wartung Ihres Fahrzeugs benötigen, sowie über Faltenbälge für mehr Elastizität und Bewegungsfreiheit.
Welche Größe hat mein Mechanikeranzug?
Genau wie beim Pilotenanzug nehmen Sie ein Schneidermaßband zur Hand und beginnen mit dem Messen:
- ihren Brustumfang, indem Sie das Maßband auf Höhe der Achseln anlegen, um die breiteste Stelle des Oberkörpers zu messen, während Sie die Arme seitlich hängen lassen
- ihren Taillenumfang, indem Sie das Maßband in die Hüftbeuge legen und die Arme seitlich herunterhängen lassen
- ihren Beckenumfang, indem Sie das Maßband um Ihre Hüften legen. Das Maßband sollte sich etwa 18-20 cm von Ihrer Taille entfernt befinden
- ihren Oberschenkelumfang, indem Sie das Maßband etwa 10 cm von Ihrem Schritt entfernt anlegen und die breiteste Stelle Ihres Oberschenkels messen
- ihre Schulterbreite, indem Sie im Rücken von der Spitze des Knochens der ersten Schulter bis zur anderen Schulter messen
- ihre Armlänge vom Scheitelpunkt der Schulter bis zum Handgelenk, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Arm während der Messung leicht beugen
- ihre Brustlänge von vorne von der Brustbeingabel (Halsloch) bis zum Schritt, wobei Sie das Maßband senkrecht halten
- ihre innere Beinlänge vom Schritt bis zum Knöchelknochen
- ihre Rückenlänge vom Nacken bis zur Taille
Denken Sie bei der Wahl Ihres Mechanikeranzugs an Ihr Gewicht und Ihre Größe.
Anschließend finden Sie in der Größentabelle die richtige Größe für Ihre Körpermaße.
Größentabelle für den GT2i Mechaniker-Overall:
XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL | |
50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | |
GEWICHT (kg) | 58 | 60 | 65 | 75 | 82 | 95 | 110 |
GRÖSSE (cm) | 165 | 170 | 175 | 180 | 185 | 190 | 194 |
THORAX (cm) | 91 | 96 | 101 | 106 | 111 | 116 | 121 |
TOUR GRÖßE (cm) | 77 | 82 | 87 | 92 | 97 | 102 | 107 |
ARM (cm) | 55 | 57 | 59 | 61 | 63 | 65 | 67 |
Schrittlänge (cm) | 67 | 69 | 71 | 73 | 75 | 77 | 79 |